Prüfungscoaching mit Kindern und Jugendlichen
Prüfungs- und Auftrittsängste sind schon im Kindesalter weit verbreitet und können sich erheblich auf Lernprozesse, Selbstvertrauen und die Entwicklung einer positiven Haltung zum Lernen auswirken. Kinder, die unter diesen Ängsten leiden, ziehen sich oft zurück, vermeiden herausfordernde Situationen oder stehen unter so starkem Stress, dass sie sich nicht mehr konzentrieren oder zeigen können, was in ihnen steckt. Doch Angst ist selten das einzige Hindernis: Auch Lernblockaden, fehlende Motivation oder unbewusste Loyalitäten können eine Rolle spielen. Hinzu kommt, dass Kinder anders lernen als Erwachsene – ihr Zugang zu Herausforderungen ist stark mit Bindung und Beziehung verknüpft. Motivation entsteht oft nicht aus einem rein kognitiven Verständnis, sondern aus der Erfahrung von Sicherheit, Vertrauen und Resonanz.
Genau hier setzt die PAC für Kinder an: Sie vermittelt praxisnahe Methoden, die Kindern helfen, mit Herausforderungen besser umzugehen – sei es durch gezielte Strategien zur Selbstregulation, durch kreative Lerntechniken oder durch einen neuen Blick auf innere Blockaden. Dabei steht nicht nur die Überwindung von Angst im Mittelpunkt, sondern auch die Frage, wie Kinder Motivation entwickeln und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten stärken können. Die Fortbildung bietet leicht umsetzbare Strategien, die direkt in der Arbeit mit Kindern angewendet werden können – egal ob in Schule, Therapie oder Coaching..
Leitung: Tina Machulik, Schulsozialpädagogin und Fachkraft für Beratung bei Schulstress, Prüfungsangst, Schulverweigerung etc. an der Valentin-Traudt-Schule in Kassel. Professionelle Tänzerin und Tanzlehrerin mit Kindern und Jugendlichen. Fortbildung PAC-Prüfungs- und Auftrittscoaching, Weiterbildung „Systemische Beratung in Bildungskontexten“ i.A., umfangreiche Beratungs- und Gruppenleitungserfahrung im genannten Themenfeld. Selbstständig tätig in eigener Beratungspraxis.