Schüler, Studierende und Azubis

Angebote für Schüler, Studierende und Azubis

Studien zeigen, dass 9 von 10 Menschen in der Schule Prüfungsangst erlebt haben. Viele ergreifen deswegen nicht den Beruf, den sie ursprünglich wollten oder die Ausbildungszeit verlängert sich erheblich. Der Umgang mit mentalen Belastungen wird jedoch in Schule und Studium nicht gezielt vermittelt.

Prüfungsglück ist kein Zufall – Mit Strategie zum Erfolg

Der Bestseller!!

2,5 Stunden

Auswendiglernen, kurz-vor-knapp-alles-noch-mal-durchgehen, auf Lücke … lernen und in der Prüfung ist der Kopf wie leergefegt.

Kennst du das? Wer so lernt, hat Stress und kein echtes Verständnis der Zusammenhänge. Aber wie lernt man eigentlich richtig für Prüfungen, um perfekt vorbereitet zu sein? Wie funktioniert echtes Training für Prüfungen?

  • Du erfährst etwas über die Vorzüge deines Gehirns, damit du es optimal einsetzen kannst.
  • Du wirst verstehen, wie Prüfungsangst entsteht und wieder verschwindet.
  • Du lernst eine neue Lerntechnik und bekommst Tipps für das Feintuning auf den letzten Metern.

Die Schule hat keinen Bock auf mich – Motivationsbooster für Schüler

2,5 Stunden

Motivation ist der Schlüssel für Schulerfolg. Ohne Motivation, kein Erfolg. Aber wie funktioniert Motivation? Warum hast du auf manches Bock und auf anderes nicht?

  • Du lernst die Zutaten für Motivation kennen und welche dir an meisten bringt.
  • Du kannst dir ein anziehendes Ziel setzen und einen Plan entwickeln, wie du es erreichst.
  • Du lernst die Kunst der Selbstbeherrschung. Denn Motivation heißt nicht, immer Bock zu haben, sondern, sich zu entscheiden und es nicht zu hinterfragen.

Gelassen in die Prüfung

2,5 Stunden

Angst macht dumm. Das kennt du bestimmt auch. Viele Menschen, die eigentlich viel draufhaben, sind in Prüfungen so aufgeregt, dass sie ihre Fähigkeiten nicht abrufen können, wenn es drauf ankommt.

  • Du lernst die psychischen und physischen Wechselwirkungen bei dir zu erkennen.
  • Du wirst lernen, dich mit einer Selbstregulationstechnik auf Knopfdruck zu entspannen.
  • Und du lernst eine Methode aus dem mentalen Training im Spitzensport, damit du zeigen kannst, was in dir steckt.

Zeig‘ dich! Souverän und präsent auftreten

2,5 Stunden

Vor Gruppen zu Sprechen gilt als eine der größten menschlichen Ängste. Das Auftreten und Reden gehört in vielen Berufen zur täglichen Aufgabe, auch Schüler und Studierende müssen immer öfter Lerninhalte präsentieren. Wenn dabei Unsicherheit und Angst auftreten, kann die fachliche Kompetenz nicht effektiv eingesetzt werden.

  • Prinzipien und Phasen eines Auftritts werden erläutert und demonstriert, orientiert an Bühnenberufen und professionellen Rednern.
  • Du lernst, wie du dies in deinen Präsentationen und mündlichen Prüfungen anwenden kannst.