Dr. Timo Nolle

Dr. Timo Nolle

Therapeut, Coach, Dozent

  • Erziehungswissenschaftler
  • Systemischer Therapeut (SG)
  • Lehrer für Systemische Beratung (SG)
  • Gründer der Fortbildung PAC®
  • Lehrbuch-Autor
  • Fortbildungsdozent
  • Leistungssportler
  • Trainer

Als ob es so geplant war …

Ich hatte das Glück, während meines Studiums die wichtigsten psychologischen und therapeutischen Schulen kennenzulernen und konnte dieses Wissen mit praktischen Erfahrungen in Coaching und Leistungssport verbinden. Das geschah bereits lange bevor ich das Thema Prüfungscoaching für mich entdeckt habe.

Bis 2006 studierte ich Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie auf Magister an der Universität Kassel. Dabei beschäftigte ich mich viel mit der Theorie und Praxis von Beratung und Therapie in klinischen und pädagogischen Berufsfeldern. Im Studium lag mein Schwerpunkt auf der psychoanalytischen Theorie, wozu ich auch meine Abschlussarbeit verfasst habe. Nach meinem Studium arbeitete ich ab 2007 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Kassel. Ich erforschte, entwickelte und koordinierte das Projekt „Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf“, das 2008 mit dem hessischen Preis für exzellente Lehre der Hertie-Stiftung ausgezeichnet wurde. Die Mitarbeit in diesem bundesweit einmaligen Projekt bot die Gelegenheit einer Promotion. Mein damaliger Mentor und Doktorvater war der Gestalttherapeut und Gestaltpädagoge Prof. Dr. Heinrich Dauber. Die Promotion wurde zusätzlich von der Emotionspsychologin Dr. Elke Döring-Seipel betreut.
2011 schloss ich die Promotion ab und richtete meine Forschungsinteressen auf die Interaktion zwischen angehenden Lehrkräften und den Ausbildenden in der sehr belastungsintensiven Phase des Referendariats.

2016 schloss ich eine Weiterbildung zum systemischen Berater und Therapeuten am Systemischen Institut Kassel ab. Seit 2017 bin ich Mitglied im Lehrteam des Systemischen Instituts Mitte SYIM, 2020 erhielt ich die Anerkennung als Dozent für systemische Beratung.

Seit 2007 halte ich Keynotes und Workshops zu unterschiedlichen Themen auf internationalen Kongressen und biete in diesen Kontexten auch Fortbildungen an.
Meine Art zu Arbeiten ist auch geprägt von meinen Erfahrungen im Leistungssport. Seit 1997 klettere ich leistungsorientiert schwierigste Routen bis in den 10. Grad und bin vom Deutschen Alpenverein als Trainer C ausgebildet. In dieser Funktion betreute ich viele Jahre Athleten. Seit 2012 laufe ich Ultramarathon bis 100 km. Beide Sportarten erfordern eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst, den eigenen Grenzen und Ängsten. Besonders beim Ultralangstreckenlauf lernte ich nicht nur, die eigenen Grenzen im meinem Kopf kennen, sondern auch, gut für mich dabei zu sorgen. Viele der von mir entwickelten Methoden sind in gewisser Weise autobiografisch für mich selbst entstanden.

Anfang 2014 bot sich die Gelegenheit, meine Erfahrungen und mein Wissen für Studierende an der Universität Kassel zu einem Beratungsangebot zu bündeln. Ich entwickelte das „Lern- und Prüfungscoaching“. Die dabei entwickelten Konzepte sind bis heute ein Grundstein meiner Arbeit. An einigen Universitäten in Deutschland sind Beratungsangebote nach diesem Vorbild entstanden.

Ebenfalls seit 2014 betreibe ich eine freie Praxis für Prüfungs- und Auftrittscoaching und unterstütze viele unterschiedliche Menschen bei schwierigen Herausforderungen.

Entwicklung der Fortbildung PAC®

Mit dem Bekanntwerden des Prüfungscoachings stieg auch zunehmend die Nachfrage. Größtenteils aus Deutschland, teilweise aber auch aus dem Ausland. Es wurde immer deutlicher, dass der Bedarf riesig ist. Daher entwickelte ich 2018 die Fortbildung PAC: Prüfungs- und Auftrittscoaching, um auf diese Weise ein bundesweites Netzwerk an Prüfungscoaches aufzubauen. PAC ist als Fortbildung für Psychotherapeut*innen, Lehrkräfte und Studienberater*innen anerkannt und ist mittlerweile ein Standard in der Beratung bei Prüfungsangst, Lern- und Motivationsschwierigkeiten.

Ihr Timo Nolle

Qualifikationen

  • Gründer und Leiter der Fortbildung PAC: Prüfungs- und Auftrittscoaching
  • Autor des Lehrbuchs: Blackout, Bauchweh und kein‘ Bock. Therapie und Coaching bei Prüfungsangst, Prokrastination und Leistungsdruck.
  • Gründer von Mein-Prüfungscoach.de
  • Geschäftsführender Gesellschafter der PAC-Netzwerk und Marketing GmbH
  • Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, Universität Kassel
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung und Servicecenter Lehre an der Universität Kassel von 2007 – 2020
  • Promotion: „Psychosoziale Basiskompetenzen im Lehrerberuf“
  • Systemischer Therapeut und Dozent für systemische Beratung (zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft)
  • Spezialgebiete: Prüfungsangst/Lampenfieber, Motivationsblockaden
  • Ausbilder für Lehrende in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  • Selbstständig in eigener Praxis seit 2014
  • Leistungssportler und Trainer mit C-Lizenz (Sportklettern)
  • Eigene Grenzerfahrungen: Sportklettern bis 10-, Ultra-Laufen bis 100 km, Winterexpedition bei -30 Grad
  • 1980 geboren, verheiratet, zwei Kinder