Zielgruppen und Voraussetzungen

Zielgruppen und Voraussetzungen

Zielgruppen und Voraussetzungen

PAC richtet sich an gut ausgebildete oder sich in Ausbildung befindende

  • Lehrkräfte
  • Ausbilder in der Lehrerbildung
  • Ausbilder an Bildungseinrichtungen
  • (Schul-)Psychologen
  • (Schul-)Sozialarbeiter
  • (Psycho-)Therapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Berater
  • Coaches
  • Studienberater
  • Nachhilfelehrer
  • Lerntherapeuten und Lerncoaches
  • Heilpraktiker
  • Ärzte
  • Fachkräfte aus psychotherapeutischen, psychosozialen, pädagogischen/schulischen und heilkundlichen Arbeitsbereichen mit Beratungserfahrungen.

Weitere Voraussetzungen sind: Interesse an innovativen Therapie-, Beratungs- und Coachingtechniken, konkrete Lerntechniken, Prinzipien der Prüfungsvorbereitung, Humor und Leichtigkeit in Therapie, Coaching und Beratung, Reflexion eigener Prüfungs- und Lernerfahrungen sowie der eigenen Haltung zu Leistung und Erfolg.

Da PAC Selbsterfahrungsanteile enthält, sollte hierfür eine Bereitschaft vorhanden sein.

PAC ist für Personen in Beratungs- und Therapieausbildungen besonders interessant, weil erfahrungsgemäß mit diesem Schwerpunkt sehr gut erste Praxiserfahrungen zustande kommen.

PAC® ist keine grundständige Beratungsausbildung

Zwar profitieren auch Menschen ohne explizite Beratungsweiterbildung davon, die volle Wirkung entfaltet PAC® aber in Kombination mit anderen Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Beratung, Coaching und Therapie.